Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) hat das Gebäude geräumt, in dem es untergebracht ist.
Eine Frau erzählt, wie sie ihr eigenes Leben gerettet hat, als sie fast an einem Salatblatt erstickt wäre. Niemand war in ...
Bei der groß angelegten Initiative am 24. April erhalten Schülerinnen praktische Einblicke in die Vielfalt der Arbeitswelt.
Zum 70er stürmt Rainhard Fendrich mit der beseelten CD „Wimpernschlag“ wieder die Charts. Im oe24-Interview erinnert er sich ...
Im Hinblick auf die Position von René Benko in der von ihm gegründeten Signa-Gruppe hat sich Alfred Gusenbauer, ...
In einem Linienbus hat sich Collie-Mischling "Kaia" am Donnerstag ohne Begleitung in Bad Vöslau (Bezirk Baden) auf eine zwölf ...
Adan Manzano (†27) hätte die dritte Saison in Folge über den Super Bowl berichten sollen. Er ist unerwartete in New Orleans ...
Wie vor zwei Wochen in Kitzbühel musste sich Raphael Haaser im WM-Super-G nur dem Schweizer Überflieger Marco Odermatt ...
Die Bewohner der Gemeinde Avellaneda in der Nähe der Hauptstadt Buenos Aires vermuteten am Donnerstag Umweltverschmutzung als ...
Im juristischen Tauziehen zwischen Niederösterreichs Freiheitlichen und der Satireplattform "Tagespresse" wegen an ...
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanyahu hat US-Präsident Donald Trump bei seinem Besuch in Washington einen ...
Google Maps ist 20 Jahre alt! Der digitale Kartendienst bietet Menschen rund um den Globus die Möglichkeit, markierte Orte ...